Beim Stöbern im Internet habe ich in einen tollen Blog aus Malaysien entdeckt, der sich ähnlich wie unser Campingbus-Blog mit Campervans und ähnlichen Fahrzeugen beschäftigt: "a malaysian campervan journey". Es ist immer wieder erstaunlich, wie weit der Kult um den VW Bulli reicht, und das auch noch so lange Zeit nach der T1-Epoche.
Sinngemäß könnte man den Bericht so übersetzen:
Ende letzten Jahres hat dieser sehenswerte Umbau eine Auszeichnung bekommen. Die Entscheidung für diesen Umbau liegt in dem kultigen Aussehen, welches tief in das kollektive Bewusstsein der Popkultur verwurzelt ist. Immerhin sind in neun von zehn Comics oder Grafiken eines Busses/Vans das unverwechselbare Image des VW T1 mit seinen freundlich lächelndem Gesicht zu erkennen. Allerdings ist der alte Splitscreen Bulli inzwischen sehr anfällig geworden und nicht jeder hat die Zeit und das Geld, so einen Oldtimer in Schuss zu halten. So kam ein Japaner auf die Idee, den alten Stil des VW Bullis mit dem technisch modernen und zuverlässigen Toyota HiAce zu verknüpfen. Sofern Bulli-Enthusiasten das Fahrzeug nicht als Scherz empfinden, ist es insgesamt eine überraschend gute Umsetzung. Wenn der Eigentümer noch eine Mittelsäule in die Windschutzscheibe eingebaut hätte, wäre der Split-Screen-Look fast perfekt.
Hier findet ihr den Original-Bericht: malaysia-campervan.blogspot.de/2011/12/vw-splitty-camper-with-reliability-of.html.
Sinngemäß könnte man den Bericht so übersetzen:
Ende letzten Jahres hat dieser sehenswerte Umbau eine Auszeichnung bekommen. Die Entscheidung für diesen Umbau liegt in dem kultigen Aussehen, welches tief in das kollektive Bewusstsein der Popkultur verwurzelt ist. Immerhin sind in neun von zehn Comics oder Grafiken eines Busses/Vans das unverwechselbare Image des VW T1 mit seinen freundlich lächelndem Gesicht zu erkennen. Allerdings ist der alte Splitscreen Bulli inzwischen sehr anfällig geworden und nicht jeder hat die Zeit und das Geld, so einen Oldtimer in Schuss zu halten. So kam ein Japaner auf die Idee, den alten Stil des VW Bullis mit dem technisch modernen und zuverlässigen Toyota HiAce zu verknüpfen. Sofern Bulli-Enthusiasten das Fahrzeug nicht als Scherz empfinden, ist es insgesamt eine überraschend gute Umsetzung. Wenn der Eigentümer noch eine Mittelsäule in die Windschutzscheibe eingebaut hätte, wäre der Split-Screen-Look fast perfekt.
Hier findet ihr den Original-Bericht: malaysia-campervan.blogspot.de/2011/12/vw-splitty-camper-with-reliability-of.html.